Atropa bella-donna - Tollkirsche
Herkunftsland SW-Asien, N-Afrika.
Capsicum baccatum L. - Glockenpaprika
Herkunftsland Bolivien, Brasilien, Peru. Diese Pflanze wächst im Tropenhaus.
Datura stramonium - Stechapfel
Nycandra physalodes - Blasen Giftbeere
Herkunftsland Peru, in Europa eingebürgert.
Nikotiana tabacum
Blütenstand und unreife Kapseln.
Petunia axillaris
Aktualisiert am 04.09.2019.
Petunia integrifolia - Violette Petunie
Die Blütenstände stehen an bis zu 30 cm langen Blütenstandsstielen. Ihre Kronröhre ist schmal und stark geadert, die Außenseite ist borstig behaart, die Innenseite ist unbehaart. Der Kronsaum ist in fünf gerundete Lappen unterteilt. Je fünf Staubblätter treten in drei Größen auf: Zwei lange, zwei mittlere und ein kurzes. Die Staubfäden sind knieartig gebogen, unbehaart und setzen etwa im unteren Drittel der Kronröhre an. Aktualisiert am 08.07.2019.
Physochlaina orientalis
Herkunftsland Türkei, Kaukasus, W-Iran. Habitus, Blütenstand und Blüten. Blühzeit April bis Mai.
Physochlaina physaloides
Herkunftsland China, Mongolei, Russland. Habitus, endständiger Blütenstand und Blüten. Blühzeit April bis Mai.
Solanum abutiloides - Zwergbaumtomate
Herkunftsland Bolivien, Argentinien. Blütenstand, unreife Frücte und reifende Früchte.
Solanum jasminoides - Jasmin-Nachtschatten
Herkunftsland Brasilien.
Solanum laciniatum - Großer Känguruapfel
Herkunftsland Australien, Tasmanien, Neuseeland. Früchte in unterschiedlichen Reifestadien und Samen einer aufgesprungenen Frucht.
Solanum melongea - Melanzani
Kulturform.
Solanum pseudocapsicum - Korallenstrauch
Herkunftsland S-M-Amerika. Reifende Früchte und reife Frucht.