Dagmar Kreitzer Th
Dekor Arlequin 1986 - Kletterrose mit großen Blüten, am Blütenrand rötlich, nach Innen zu gelblich gefärbt
Diamond Jubilee Th. 1947 - hellgelbe große Blüten, die sich nur langsam öffnen, würziger Duft
Doris - große, kirschrot gefärbte Blüten
Doris Tystermann Th. 1975 - leuchtend lachsoronge-rote mittelgroße gefüllte Blüten, nur wenig duftend
Dr. Albert Schweizer 1961 - rosa gefärbt und stark duftende Rose
Dr. Waldheim 1975 - benannt nach dem öststerreichischen Bundespräsidenten Dr. Kurt Walheim (1918 - 2007)
Dr. W. van Fleet 1910 - benannt nach dem Rosenzüchter Dr. Walter van Fleet (1857-1922), angenehmer Duft
Duftgold Th. 1981 (links) und Duftzauber Th. 1994 (mitte, rechts)
Duftwolke Th. 1963 - Beetrose mit besonders intensivem Duft
Elle Th. 1999 - Rose mit zitronigen Duft, Blüten lachsrosa gefärbt
Ellinor le Grice Th. 1950 - Diese gelb blühenden Rosen sind einem Familienmitglied des Züchters gewidmet.
English Garden Engl. 1986 - stark duftende Englische Rose mit stark gefüllten, anfangs aprikotfarbenen, später gelblich gefärbten Blüten.
Erika Pluhar 1973 - duftlose Rose, benannt nach der Österreichischen Sängerin Erika Pluhar.
Eterna Giovinezza Th. 1937 - Starke Duftrose aus Italien
Evelin Th. 1992 - stark gefüllte, stark riechende Blüten
Exploit 1985
Flower Carpet Heidefeuer und Flower Carpet Medusa (Bild rechts)
Flower Carpet Sedana - Bodendecker mit schwach duftenden gelblichen Blüten
Folklore Th. 1977
Fred Howard Th. 1952
Friesia Th. 1973 (Bild links) und Fritz Walter - Diese orange rote Rose ist Friedrich "Fritz" Walter (31.10.1920 - 2002), einem populären deutschen Fußballspieler gewidmet
Frohsinn Flb. 1961 - große Knospen an langen Stielen, große Blüten, angenehmer Duft
Für Mama - große gefüllte Rosen, gut duftend